Wie schreibt man googeln/googlen/gugeln/gegoogelt/gegugelt/gegooglet?


„Dudens Erben“ liefern Ihnen prägnantes Wissen zu Rechtschreibung, Grammatik und Stil – so auch die Antwort auf Ihre Frage „Wie schreibt man googeln/googlen/gugeln/gegoogelt/gegugelt/gegooglet?“ – ohne Umschweife auf den Punkt:
 
Im Deutschen gilt laut Duden die Schreibung „googeln“. Davon abgeleitet wird das Verb wie folgt konjugiert:

ich goog(e)le
du googelst
er/sie/es googelt
wir googeln
ihr googelt
sie googeln

Partizip Perfekt: gegoogelt (ich habe gegoogelt)


Sie stehen vor größeren sprachlichen Herausforderungen? Unter www.TextSchleiferei.de finden Sie geballte Sprachkompetenz zum Mieten!