Schreibt man Guten/guten Morgen groß oder klein?

„Dudens Erben“ liefern Ihnen prägnantes Wissen zu Rechtschreibung, Grammatik und Stil – so auch die Antwort auf Ihre Frage „Schreibt man Guten/guten Morgen groß oder klein?“ – ohne Umschweife auf den Punkt:

„Guten“ kann groß- oder kleingeschrieben werden:
Wir wünschen guten/Guten Morgen.
Ich habe nur guten/Guten Morgen gesagt.

„Morgen“ wird hier immer großgeschrieben, da es sich um ein Substantiv handelt.

Sie stehen vor größeren sprachlichen Herausforderungen? Unter www.TextSchleiferei.de finden Sie geballte Sprachkompetenz zum Mieten!