Setzt man nach Guten Morgen bzw. Guten Tag ein Komma?

 „Dudens Erben“ liefern Ihnen prägnantes Wissen zu Rechtschreibung, Grammatik und Stil – so auch die Antwort auf Ihre Frage „Setzt man nach Guten Morgen bzw. Guten Tag ein Komma?“ – ohne Umschweife auf den Punkt:

Prinzipiell wird nach einer Anrede ein Komma gesetzt: 
Guten Tag, Fritz!
Guten Morgen, Frau Schmidt!

In Briefen und E-Mails gestattet der Duden den Verzicht auf das Komma, schränkt jedoch ein: „besonders wenn die eigentliche Anrede aus nur einem Wort besteht“. 

Sie stehen vor größeren sprachlichen Herausforderungen? Unter www.TextSchleiferei.de finden Sie geballte Sprachkompetenz zum Mieten!